Schule Collège C. Jean


Geschichte der Schule

Die Schule Collège C.JEAN wurde vor rund 25 Jahren von Rex Monteng Mupepe gegründet. Sie befindet sich in Masina, einem Quartier von Kongos Hauptstadt Kinshasa. Dieses liegt etwas 10km vom Stadtzentrum entfernt.

Es waren die schlechten Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung, welche ihn zu diesem Schritt veranlasst haben. Täglich begegnet man dort grossem Leid: Arbeitslose Eltern, schlechte Entlöhnung der wenigen arbeitstätigen Eltern und eine hohe Anzahl an Schülern, deren Eltern an AIDS, wegen Naturkatastrophen etc. gestorben sind. Er beschloss deswegen, eine Schule für all diese Kinder zu bauen, um ihnen einen sicheren Ort zu bieten, anstatt sie sich selbst auf der Strasse zu überlassen. Ihm persönlich war Schulbildung immer ein Herzensanliegen, weil er wusste, dass eine gute Schulbildung der einzige Weg aus dem Teufelskreis der Armutsspirale war.

Mit eher begrenzten finanziellen Mitteln wurden drei Schulgebäude gebaut. Das Grundstück dazu wurde ihm vom Besitzer kostenlos zur Verfügung gestellt.

Rex Mupepe hatte immer ein Herzensanliegen für Schulbildung, weswegen er vor über 25 Jahre die Schule „Collège C. Jean“ gegründet hatte und viele Jahre mit Herzblut als Schuldirektor tätig war.

Baufälligkeit der aktuellen Schule

Diese Gebäude sind nun baufällig geworden und können dem schlechten Wetter nicht mehr standhalten. Es braucht dringend eine Sanierung.

Diese Bilder sprechen für sich und zeigen den Handlungsbedarf klar auf.

Bei einem Besuch dieser Schule im 2019 wurden wir (Enock und Elda Mupepe) um Hilfe gebeten, dass wir vielen Leuten in der Schweiz von der baufälligen Schule erzählen, damit diese renoviert werden kann.

Entscheid zum Neubau der Schule

Ende des Jahres 2020 erreichte uns dann die Nachricht, dass der Besitzer des Grundstückes das Land nach all den Jahren gerne zu seinem Eigengebrauch nutzen möchte und die Schule bis zum Ende des Jahres 2021 das Schulgelände verlassen müsse. Er hatte sein Land all die Jahre kostenlos zur Verfügung gestellt und sein Anspruch ist bei der zunehmend wirtschaftlich schwierigen Lage gut nachvollziehbar.

Für uns war dann aber klar, dass wir nun etwas unternehmen mussten! Wir wollten unbedingt verhindern, dass den Kindern diese Schule genommen wird und durch fehlende Bildungsmöglichkeit die Armutsspirale noch weiter geht. Auch die Lehrer würden ihre Arbeitsstelle verlieren und in der Arbeitslosigkeit landen.

Wir entschlossen deswegen, dass wir ein neues Grundstück kaufen wollten und die Schule gleich neu bauen würden. So haben wir zu diesem Zweck am 12.2.21 zu dritt (Elda Mupepe, Haniel und Pascale Liebi) einen Verein mit dem Namen „GRADI Schweiz – Entwicklungszusammenarbeit in der DR Kongo“ gegründet.

Nach mehreren Gesprächen hat sich der Besitzer bereit erklärt für eine Fristerstreckung bis Juli 2023, damit wir genug Zeit haben, dieses Neubauprojekt zu realisieren.

Alle Details zum Projekt sind hier zu finden: Projekt Landkauf & Neubau