1. AUSGANGSLAGE
1.1 Bevölkerung
Das Spital soll in Kinkole (Region am Rande der Hauptstadt Kinshasa) gebaut werden, weil dies eine besonders arme Region ist. Aus finanziellen Gründen gehen schwangere Frauen nicht zu Schwangerschaftskontrollen und kranke Kinder werden häufig erst viel zu spät in medizinische Einrichtungen gebracht. Die Kindersterblichkeit ist aus diesem Grund sehr hoch. Dem möchten wir entgegen wirken, denn jedes Leben ist so unglaublich wertvoll!
1.2 Warum ein eigenes Missionsspital
in Bearbeitung
2. PROJEKTBESCHREIBUNG
2.1 Um was es geht
- Kauf eines Grundstückes
- Aufbau eines neuen Missionsspitals: Zentrum für Chirurgie & Geburtshilfe
2.2 Projektziele
- Angebot einer guten medizinischen Behandlung auch für die arme Bevölkerung (unabhängig der Konfession)
- Kostenlose Behandlung für schwangere Frauen und Kinder <5 Jahren
- Christliches Missionsspital: Wir möchten den Menschen nicht nur medizinische Hilfe anbieten, sondern Interessierten auch den christlichen Glauben näher bringen. Denn die treibende Kraft hinter den Projekten ist unser Glaube an Jesus Christus. Diese Liebe möchten wir den Menschen weitergeben.
2.3 Kosten
- Landkauf: 25’000.- USD + Administrative Kosten (Registrierung, Makler)
- Umzäunungsmauer: rund 15’000 CHF
- Bau des Spitalgebäudes: offen
- Div. Zusatzkosten
- Total: offen
3. PROJEKTUMSETZUNG
3.1 Das Grundstück
Dank eines zinslosen Darlehens konnte bereits Ende 2023 ein Grundstück mit den Massen 60m x 20m erworben werden. Diese Kosten wurden im Dezember 2024 durch Spenden gedeckt und das Land gehört nun GRADI.


3.2 Der Bauplan

Das Spital möchten wir gerne dreistöckig bauen. Im Erdgeschoss sollen drei Operationssäle, die Intensivstation, der Notfall, die Geburtsabteilung sowie die ambulanten Behandlungszimmer lokalisiert sein. Im zweiten Stock gibt es weitere stationäre Betten für stabile Patienten sowie das Labor. Im dritten Stock wird die Apotheke lokalisiert sein und es soll genug Raum für Büros und Pikettzimmer haben.
Wir haben bereits einen Bauplan gezeichnet und diesem unseren Architekten übergeben. So kann er nun den defnitiven Plan erstellen.
3.3 Die Umzäunungsmauer
Weil die Absicherung des Grundstücks wichtig ist, wird zuerst mit dem Bau der Umzäunungsmauer gestartet. Hier erste Eindrücke des Baus:









3.4 Der Bau des Missionsspitals
Sobald der Bau startet, werden hier aktuelle Fotos veröffentlicht.