Projekt Landkauf und Neubau der Schule


Abgeschlossenes Projekt

1. AUSGANGSLAGE

Aufgrund der Baufälligkeit der vor über 25 Jahren gegründeten Schule Collège C. Jean wollen wir einen Neubau realisieren. Mehr zu den Gründen und der Geschichte der Schule findet ihr auf der Seite “Schule Collège C. Jean”.

2. PROJEKTBESCHREIBUNG

2.1 Um was es geht
  • Kauf eines Grundstückes
  • Naubau einer Schule mit mindestens 6 Klassenzimmer sowie Sanitäranlagen
2.2 Projektziele
  • Verhinderung, dass die hilfsbedürtfigen Kinder ihre Bildungsinstitution verlieren und so noch weiter in die Armutsspirale hinein kommen.
  • Verhinderung, dass sämtliche Lehrpersonen arbeitslos werden.
2.3 Kosten
  • Landkauf: 22’500.- CHF
  • Umzäunungsmauer: 4’400.- CHF
  • Bau der Schulgebäude & Sanitäranlagen: 23’700.- CHF
  • Diverse Zusatzkosten (Anschluss ans Stromnetz, Anstrich Gebäude etc.)

3. PROJEKTUMSETZUNG

3.1 Das Grundstück

Wir sind überglücklich, dass wir im März 2022 ein geeignetes Grundstück im gleichen Quartier wie die alte Schule finden konnten! Es ist nur etwa 10 Minuten Fussmarsch von der alten Schule entfernt.

Im Juli 2022 haben die Spenden die Kosten für das Landstück erreicht, sodass nun alle weiteren Spenden für den Bau der Schule eingesetzt werden können.

3.2 Der Bauplan

Wir haben einen fähigen Architekten gefunden, welcher diesen Bauplan gemacht hat.

3.3 Die Umzäunungsmauer

Als erstes haben wir die Umzäunungsmauer gebaut, so dass das Grundstück nicht durch ungebetene Gäste betreten wird und wir Baumaterialien auch gut auf dem Gelände lagern können.

3.4 Der Bau des Schulgebäudes

Im Januar 2023 haben nun die Bauarbeiten für das Schulgebäude begonnen. Im Januar/Februar wurden die Ziegelsteine hergestellt. Aufgrund des Regens musste immer wieder pausiert werden, weil der Regen die frischen Ziegelsteine kaputt machen kann.

Nun, nachdem eine gute Menge fertig gestellt wurde, konnte im Februar mit dem Bau der ersten drei Schulgebäude gestartet werden. Die Bilder sprechen für sich…

3.5 Inneneinrichtung
3.6 Einweihungsfeier

Am 31.August war es endlich so weit und die Schule konnte eingeweiht werden! Was für ein besonderer Tag 🙂 Enock ist dafür in die DR Kongo gereist, um dabei zu sein.

Für diesen Meilenstein in der Geschichte von GRADI wurden extra T-Shirts angefertigt mit der folgenden Aufschrift: “GRADI – Gottes Liebe sichtbar machen durch Bildung und medizinische Versorgung”

3.7 Start des Schulbetriebs

Nach einer Einweihungsfeier konnte das neue Schuljahr im September 2023 in der neuen Schule gestartet werden. Sowohl die Schèler als auch die Lehrer sind überglücklich, durften sie die baufällige Schule verlassen und in diese neue Räumlichkeiten umziehen!

Wer Instagram hat, darf uns gerne folgen für mehr Bilder: instagram.com/gradi_schweiz